- unterschiedliche Ängste
- extrem geräuschempfindlich
- nervös und hypersensibel
- Mobbing unter anderen Pferden
- Sturheit, Verweigerungen
- Mißtrauen gegenüber Hindernissen
- gefährliches Aufsteigen ohne
ersichtlichen Grund
- plötzliches Abwerfen des Reiters
Pferde sind Fluchttiere... diese Eigenschaft muss man sich immer vor Augen halten, wenn man als Reiter/in mit einem Pferd unterwegs ist. Jedes plötzliche Geräusch oder unbekannte Hindernisse kann den Fluchtinstinkt des Herdentieres abrupt auslösen... mit zum Teil verheerenden Folgen für Ross und Reiter.
Ein wesensfestes Pferd beim Ausritt ist deshalb fast wie eine Lebensversicherung!
Wenn ein Pferd schon mehrere Besitzer hatte und nicht immer gut behandelt wurde, können unterschiedliche
Ängste und ein extremes Misstrauen gegenüber dem neuen Besitzer das Zusammenleben empfindlich stören
und gefährden.
Auch dafür gibt es in den meisten Fällen eine homöopathische Lösung:
Das betroffene Pferd braucht sein Konstitutionsmittel, d.h. ein homöopathisches Mittel, welches ganzheitlich
auf die Psyche und auf den Körper wirkt. Nach einer genauen Befragung ermittle ich den homöopathischen
Typ des Pferdes.
Danach beginnt die tägliche Eingabe des passenden Konstitutionsmittels durch den Tierbesitzer.
Pferden kann man sehr gut die Globuli in einem Apfelstückchen geben.
Nach wenigen Tagen bemerkt der Pferdebesitzer in der Regel schon kleine positive Veränderungen.
Das homöopathisch behandelte Pferd wird wieder psychisch stabiler und zuverlässiger im Alltag.
Telefon 05921 320847.